Bauteile und Konstruktion: Terrassenbeläge

Bei der Holzauswahl ist Wert auf die Holzqualität zu legen. Anforderungen an die Holzqualität für Terrassenbeläge unterliegen keiner Norm, nur bei tragenden... mehr |
Ja, das ist korrekt. Das Verlegen von Holzstaffeln direkt im Sand bzw. Erdreich - wie im übermittelten Bild ersichtlich - kann nicht als Stand der Technik... mehr |
Ja, ein Holzbelag auf einer Fußgänger- bzw. Radfahrerbrücke ist möglich.Holz ist ein Naturprodukt. Wenn einige wichtige Grundregeln (z. B. der konstruktive... mehr |
Die Qualität von Holz für Terrassenbeläge und die Errichtung von Terrassen sind nicht durch Normen geregelt. Es wird jedoch allgemein empfohlen, die... mehr |
Die Erkenntnisse und Untersuchungen sind in den technischen Broschüren (Anwenderleidfaden für Außenbeläge aus Holz, Terrassen aus Holz - Planung und Ausführung... mehr |
Untersuchungen auf bewitterten Freilandversuchsflächen haben gezeigt, dass Ipe nach anfänglicher leichter Farbänderung (Vergrauung) einen sehr stabilen Farbton... mehr |

Meine Frage an die Redaktion...

Angaben

Frage
Person
Absenden
Info
Eine kostenfreie Dienstleistung für den professionellen Holzanwender. Bitte beachten Sie die Angaben zur Privatsphäre und die Nutzungsbedingungen.