Lagenwerkstoffe: Brettsperrholz

Die Ausführung von auskragenden Brettsperrholzdecken ist grundsätzlich möglich, jedoch gibt es einige Kriterien, die zu beachten sind.In der, als Download zur... mehr |
Grundsätzlich ist Brettsperrholz ein Werkstoff, der mittlerweile in sehr großen Mengen produziert wird und den mehrgeschossigen Holzbau in den letzten Jahren... mehr |
Die Verwendung von Brettsperrholz (CLT) mit beidseitigen Vorsatzschalen in Innenwänden und einer CLT-Decke ohne Vorsatzschale hat einen Einfluss auf die... mehr |
Grundlage für eine Kassifizierung nach ÖNORM EN 13501-2 sind belastete Bauteilprüfungen nach den entsprechenden europäischen Prüfnormen. Grundsätzlich ergibt... mehr |
Ja, eine schadensfreie Ausführung von Kellerdecken aus Holz über einem Kriechkeller ist möglich.Voraussetzungen dafür sind:Mindestabstand von 30 cm der... mehr |
Grundsätzlich gibt es zwei Strategien, um einen guten Schallschutz im Holzbau zu erreichen: Zum einen kann man die Bauteilschichten schalltechnisch entkoppeln,... mehr |
Brettsperrholz darf nur in den Nutzungsklassen 1 und 2 eingesetzt werden, das heißt es darf keiner direkten Bewitterung ausgesetzt werden.Nach ÖNORM EN... mehr |

Meine Frage an die Redaktion...

Angaben

Frage
Person
Absenden
Info
Eine kostenfreie Dienstleistung für den professionellen Holzanwender. Bitte beachten Sie die Angaben zur Privatsphäre und die Nutzungsbedingungen.