Schindeldach BROOF(t1)

Frage:

Ist eine Dacheindeckung mit Lärchenschindeln aus brandschutztechnischer Sicht zulässig?

()
Nr.: 2763


Antwort der Experten:

Laut OIB-Richtlinie 2, Tabelle 1a (Anforderungen an das Brandverhalten) müssen bei Dächer mit einer Neigung von ≤ 60° die Dacheindeckungen bzw. Bedachungen die Brandschutzanforderung BROOF(t1) erfüllen. 

Um für Schindeleindeckungen die Anforderung BROOF(t1) nachzuweisen, ist eine Brandprüfung gemäß ONR CEN/TS 1187 (Prüfverfahren zur Beanspruchung von Bedachungen durch Feuer von außen) erforderlich. Basierend auf den Prüfergebnissen ist dann ein Klassifizierungsbericht gemäß ÖNORM EN 13501-5 (Klassifizierung mit den Ergebnissen aus Prüfungen von Bedachungen bei Beanspruchung durch Feuer von außen) von einem akkreditierten Institut auszustellen.

Es wurden bereits von einigen Schindelhersteller solche Prüfungen durchgeführt und die Ergebnissen zeigen, dass Dacheindeckungen mit Lärchenschindel die Brandschutzanforderung BROOF(t1) erfüllen.

Wie die Dacheindeckung konstruktiv ausgeführt werden muss um BROOF(t1) zu erfüllen, ist jeweiligen Klassifizierungsberichten der Hersteller zu entnehmen.

 

 


Meine Frage an die Redaktion...

Angaben

Frage
Person
Absenden
Info
Eine kostenfreie Dienstleistung für den professionellen Holzanwender. Bitte beachten Sie die Angaben zur Privatsphäre und die Nutzungsbedingungen.