Rieselschutz - Holzbalkendecke
Frage:
Welcher Rieselschutz ist bei einer Holzbalkendecke zu verwenden? Eine diffusionsoffene Bahn oder eine PE-Folie?
()
Nr.: 1517
Antwort der Experten:
Sofern keine zusätzliche feuchteschutztechnische Anforderung an den Rieselschutz bestehen, können jegliche Materialien bezogen auf den sd-Wert als Rieselschutz einsetzt werden.
Falls feuchteschutztechnische Anforderungen an den Bauteil gestellt werden (z. B. "warm/kalt", Decke gegen Dachboden, etc...) und der Rieselschutz beispielsweise gleichzeitig auch die Funktion der Dampfbremse erfüllen soll, ist der nötige sd-Wert laut Berechnung zu wählen.
In der Regel, also falls keine Anforderungen hinsichtlich des sd-Wertes gestellt werden, werden bevorzugt diffusionsoffene Bahnen eingesetzt.
Abgelegt unter der Kategorie: Feuchteschutz Bauteile und Konstruktion Geschoßdecke Decke gegen Dachraum Rahmenbauweise Diffusionsoffene Folien