Ökobilanz
Frage:
Was ist eine Ökobilanz?
()
Nr.: 2767
Antwort der Experten:
Mit einer Ökobilanz / Lebenszyklusanalyse (engl. LCA = Life Cycle Assessment) werden die Umweltwirkungen eines Produkts, eines Gebäudes oder einer Dienstleistung berechnet. Die Berechnung basiert auf einer Einheitlichen Methodik basierend auf den Normen EN 14040 und EN 14044. Betrachtet wird dabei der gesamte Lebenszyklus. Die Dauer dieses Lebenszyklus wird vorab genau definiert (zum Beispiel: „von der Wiege bis zur Bahre“ oder „von der Wiege bis zum Werkstor“). Die Ergebnisse aus der Ökobilanz können für Bauprodukte zusammengefasst werden in einer EPD dargestellt werden.
Weiterführende Normen:
ÖNORM EN ISO 14040 - Umweltmanagement - Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen (Ausgabe: 2021-03-01)
ÖNORM EN ISO 14044 - Umweltmanagement - Ökobilanz - Anforderungen und Anleitungen (Ausgabe: 2014-04-01