Holzschutz - holzverfärbende Pilze
Frage:
Bei einem Neubau soll außen die Dachuntersicht (Sparren und Sichtschalung, Fichtenholz) gestrichen werden. Das Holz soll möglichst natürlich behandelt und gegen Pilzbefall geschützt werden. Sind hier Lasuren auf Wasserbasis oder Ölbasis geeignet?
()
Nr.: 1416
Antwort der Experten:
Sowohl Lasuren auf Wasser-, als auch auf Ölbasis sind für Ihren Einsatzbereich geeignet. Äußerst wichtig dabei ist, dass bei der Auswahl des Holzschutzmittels auf eine geeignete Wirkstoffausrüstung gegen holzverfärbende Pilze geachtet wird.
Wir empfehlen geprüfte Produkte mit vorbeugender Wirksamkeit gegen holzverfärbende Pilze (siehe Österreichisches Holzschutzmittelverzeichnis) zu verwenden, die in der gegebenen Gebrauchsklasse (in Ihrem Fall ist das die Gebrauchsklasse 2) verwendet werden dürfen. Die Hersteller- bzw. Systemangaben sind zu beachten.
Übliche Beschichtungsaufbauten sind:
1x Grundieren mit Holzschutzmittel
2x Deckbeschichten
oder
2-3x streichen mit Holzschutzlasur mit entsprechender Wirksamkeit