Holzbeläge - 60cm über Untergrund
Frage:
Können Holzbeläge im tragenden Bereich, d.h. mehr als 60 cm über dem Untergrund eingesetzt werden?
()
Nr.: 2760
Antwort der Experten:
Ja, auf Basis jüngster Forschungsergebnisse können Holzbeläge aus Lärchenholz im tragenden Bereich eingesetzt und entsprechend bemessen werden.
Bislang existierte für liegende Brettware keine Sortierung für tragende Zwecke. Daher wurde im Forschungsprojekt „EURODECK“ aufbauend auf der visuellen Sortierung für Terrassendielen nach der VEH-Qualitätsrichtlinie sowie in Verbindung mit Sortierkriterien nach der Tragfähigkeit gemäß EN 14081-1 und DIN 4074-1 eine Sortiervorschrift erarbeitet, die optische und festigkeitsrelevante Kriterien verbindet.
Dadurch werden die Bemessung und der Einsatz solcherart sortierter Dielen als tragender Belag möglich. Die Sortiervorschrift für die Sortierklassen EURODECK 1t und EURODECK 2t für Lärche findet sich im Merkblatt „Außenbeläge für tragende Zwecke“ (s. Links).
Als Ergebnis der experimentellen Untersuchungen konnte für die Holzart Europäische Lärche ein charakteristisches Leistungsprofil ermittelt werden, das die Anforderungen an die Festigkeitsklasse C24 nach EN 338 mit folgenden wesentlichen mechanischen Eigenschaften erfüllt:
- Charakteristische Biegefestigkeit: fm,0,k = 24,0 N/mm² (5 %-Quantil)
- Charakteristischer Biege-E-Modul: E0,k = 11.000 N/mm² (Mittelwert)
- Charakteristische Rohdichte: rk = 350 kg/m³ (5 %-Quantil)
