Grundlagen für EPDs

Frage:

Welche Verordnungen oder Normen bilden die Grundlage für EPDs und wie werden diese erstellt?

()
Nr.: 2768


Antwort der Experten:

Umwelt Produktdeklarationen EPDs werden von Ökobilanzierer:innen erstellt. Genaugenommen berechnen Ökobilanzierer:innen zuerst die Ökobilanz / Lebenszyklusanalyse auf basis der verfügbaren und im Herstellwerk erhobenen Daten. Im nächsten Schritt wird die EPD erstellt, diese enthält übersichtlich und auf wenigen Seiten die Ergebnisse der Ökobilanz. Bevor die EPD veröffentlicht wird, wird sie von unabhängigen Verifizierer:innen überprüft. Verifizierer:innen erhalten zusätzlich zur Ökobilanz und der EPD noch den Hintergrundbericht. Dieser Hintergrundbericht hilft Verifizierer:innen dabei die Berechnung der Ökobilanzierer:innen nachzuvollziehen. Veröffentlicht wird dieser Hintergrundbericht allerdings nicht, denn dieser kann Firmeninterne Daten enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Zusammengefasst: Ökobilanzierer:innen erstellen Ökobilanz und EPD, zeitgleich dokumentieren sie ihre Berechnungen in einem umfangreichen Hintergrundbericht. Die Verifizierer:innen prüfen EPD, Ökobilanz und Hintergrundbericht. Anschließend kann die EPD veröffentlicht werden.

Die Holzforschung Austria bietet für Holzbauprodukte EPDs an und kann ihnen gerne Auskunft zu spezifischeren Fragen geben.

 

Normen die für die Erstellung von Ökobilanzen und EPDs relevant sind:

ÖNORM EN 15804 „Nachhaltigkeit von Bauwerken - Umweltproduktdeklarationen - Grundregeln für die Produktkategorie Bauprodukte“ (Ausgabe: 2022-02-15)

Geregelt werden u.a.:

  • Die zu deklarierenden Indikatoren und Informationen
  • Welche Phasen des Lebenszyklus betrachtet werden
  • Datenqualität, etc.

 

ÖNORM EN ISO 14025 „Umweltkennzeichnungen und –Deklarationen – Typ III Umweltdeklarationen – Grundsätze und verfahren“ (Ausgabe: 2010-07-01)

Geregelt werden u.a.:

  • Grundsätze und Verfahren nach denen EPDs erstellt werden
  • Inhalte der EPDs
  • Verifizierung der EPDs
Abgelegt unter der Kategorie: Ökologie

Meine Frage an die Redaktion...

Angaben

Frage
Person
Absenden
Info
Eine kostenfreie Dienstleistung für den professionellen Holzanwender. Bitte beachten Sie die Angaben zur Privatsphäre und die Nutzungsbedingungen.