EPD

Frage:

Was ist eine EPD?

()
Nr.: 2766


Antwort der Experten:

Eine EPD ist ein zusammenfassendes Dokument, das alle umweltrelevanten Eigenschaften eines bestimmten Produkts möglichst vollständig erfasst und neutral sowie objektiv abbildet. Dabei werden alle Einflüsse, die das Produkt während seiner gesamten Lebensdauer auf die Umwelt hat, abgebildet.

Eine EPD enthält auf wenigen Seiten umfassende Daten aus der Lebenszyklusanalyse/Ökobilanz und ist nach Veröffentlichung 5 Jahre lang gültig.

Eine EPD ist keine Bewertung, sondern eine Deklaration und dient vorrangig der objektiven Abbildung von Umweltwirkungen. EPDs sind Typ-III-Umweltdeklaration. Was das bedeutet und genauere Informationen zu EPDs finden sie in den weiterführenden Links.

Hervorzuheben ist, dass EPDs von unabhängigen Verifizierer:innen geprüft werden, bevor sie veröffentlicht werden. EPDs liefern die Datenbasis für Green Building Labels/Gebäudezertifizierungen wie ÖGNI/DGNB, klima:aktiv Gebäudestandard, LEED oder BREEAM.

Abgelegt unter der Kategorie: Ökologie

Meine Frage an die Redaktion...

Angaben

Frage
Person
Absenden
Info
Eine kostenfreie Dienstleistung für den professionellen Holzanwender. Bitte beachten Sie die Angaben zur Privatsphäre und die Nutzungsbedingungen.