Brettsperrholz Dachaufbau - Kies

Frage:

Meine Frage betrifft einen Dachaufbau für ein Einfamilienhaus (in Ziegelbauweise). Ist für diesen Aufbau eine Kiesschicht notwendig? Welche Dämmstoffe können eingesetzt werden?

von innen:

150 mm Brettsperrholz

Dampfbremse

200 mm Dämmung

Dachabdichtung

Kieslage

 

()
Nr.: 1362


Antwort der Experten:

Die Notwendigkeit einer Kieslage ist erster Linie davon abhängig, welche schallschutz- bzw. brandschutztechnischen Anforderungen Sie haben.

_schallschutztechnisch: Die Vewendung einer Kiesschicht führt aufgrund der höheren Masse zu besseren Schallschutzwerten.

_brandschutztechnisch (Brand von außen): Bei der Verwendung von einer 5 cm Kiesschicht ist der Nachweis hinsichtlich der Anforderung "Verhalten bei einem Brand von außen" als ausreichend gemäß Kommissionsentscheidung 2000/553/EG erbracht. Ohne 5 cm Kiesschicht muss die eingesetzte Folie als Dacheindeckungsprodukt einen entsprechenden Prüfnachweis gemäß EN 13501-5 besitzen. 

Folgende Dämmstoffe können als Aufdachdämmung eingesetzt werden:

_Steinwolleplatten mit hoher Rohdichte
_Holzfaserdämmplatten mit hoher Rohdichte
_PUR-Dämmplatten
_EPS / XPS-Dämmplatten

In unserem Bauteilkatalog dataholz.com finden Sie entsprechende bauphysikalisch geprüfte und bewertete Aufbauten (z. B. Flachdachaufbau mit Kiesschicht: fdmnko01).


Meine Frage an die Redaktion...

Angaben

Frage
Person
Absenden
Info
Eine kostenfreie Dienstleistung für den professionellen Holzanwender. Bitte beachten Sie die Angaben zur Privatsphäre und die Nutzungsbedingungen.