Brandschutz Sanierung Tramdecke
Frage:
Folgende Tramdecke (BJ ca. 1930) in 5722 Niedernsill/Salzburg, soll saniert werden:
Von oben:
- 24 mm Rauschalung
- 200 mm Tramdecke
- 24 mm Rauschalung
- Holzverkleidung. Sicht
Da die Decke in einem mehrgeschoßigen Gebäude (GK3) verbaut ist, und eine Gaststätte von einer Wohneinheit trennt, ist lt. OIB Richtlinie 2 eine Feuerwiderstandsklasse von REI 90 gefordert. Kann diese Klasse durch Sanierungsmaßnahmen erreicht werden, während die Holzverkleidung in der Gaststätte erhalten bleibt?
()
Nr.: 2586
Antwort der Experten:
Da die Tramdecke nach OIB Richtlinie 2 eine brandabschnittsbildende Decke darstellt, muss diese REI 90 / EI 90 erreichen. Vergleichsweise kann der Bauteilkatalog www.dataholz.eu herangezogen werden.
Der derzeit einzige Deckenbauteil aus dataholz.eu, der mit 200 mm Konstruktionshölzer als Tramdecke REI 90 erreicht ist: gdrtxa04b
Dieser Bauteil erreicht diesen Feuerwiderstand aufgrund der doppelten Beplankung mit 15 mm Gipskarton (Spezialplatte). Theoretisch kann dieser Bauteil so umgesetzt werden und die Holzschalung auf die abgehängte Gipskartondecke, montiert werden. Die Decke bleibt zwar so nicht "original" und muss demontiert werden, aber kann wieder auf die gespachtelten Gipskartonplatten aufgebracht werden.
Verwendete Literatur:
OIB-Richtlinie 2 - Brandschutz (OIB-330.2-011/15) Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik (Ausgabe: 2015)